Unterstützung der Demo des Aktionsbündnisses!

Das Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung lädt alle Bürger:innen zu einer Demonstration für Menschenrechte und Demokratie ein: Montag, 10. Februar, von 17:30 bis 18:30 Uhr auf dem Willi-Müller-Platz am Musiktheater im Revier. DIE LINKE. wird diese Demonstration unterstützen und ruft zur Teilnahme auf.

Auch wenn es darum geht, Hass und Hetze, den Aufstieg des Rechtspoplismus und Rassismus entgegenzutreten, so ist uns als LINKE. eins klar: die AfD ist nicht wie ein Dschinn aus einer Flasche gekrochen, sondern sie ist dadurch entstanden, dass seit Jahrzehnten Politik gegen die normale Bevölkerung gemacht wurde! Natürlich stehen wir konsequent als Antifaschisten auf Seite der Demokratie, aber eine Farce und Beweihräucherung der Regierungsparteien, wie sie im letzten Jahr bei der großen Demonstration gegen Rechts in Gelsenkirchen gegeben hat, lehnen wir ab: Die extreme Rechte ist eine riesige Gefahr für unser Land, denn Armut und Abstiegsängste treiben diesen Leuten leider immer wieder Menschen zu. Dies geschieht auch aufgrund jahrelanger verfehlter Politik von CDU, SPD und Grünen. Wir werden auch demonstrieren, um unsere Positionen Soziale Gerechtigkeit, Frieden und progressiver Politik voranzutreiben. Darin unterscheiden wir uns von den Regierungsparteien. 

Faschismus und Rechtspopulismus muss entschlossen und jederzeit entgegengetreten werden! Deshalb gehen wir am kommenden Montag auf die Straße! 

Hier der Aufruf des Aktionsbündnisses:

Nach einem großen Protest gegen Hass und Hetze und in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus vor rund einem Jahr ruft das Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung erneut zur Teilnahme an einer Kundgebung auf, um gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt in Gelsenkirchen zu setzen.

Montag, 10. Februar 2025, von 17:30 Uhr bis max. 18:30 Uhr
Willi-Müller-Platz vor dem Kleinen Haus am Musiktheater im Revier

Was uns vereint sind die Grundrechte und Grundwerte, die unsere Gesellschaft ausmachen: Humanität, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Pluralismus, Solidarität und
Teilhabe. Wir bekräftigen unser Bekenntnis zur Demokratie als beste Staatsform. Eine Demokratie lebt von Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein, kritischem Denken
und Dialog. Weil uns wichtig ist, wie unser Zusammenleben aussieht, bleiben wir im Austausch und bekennen uns fortwährend zu den Grundsätzen unseres Gemeinwesens.

Dort, wo diese Grundsätze bedroht sind, sind wir alle gefragt, zu widersprechen und die Demokratie wehrhaft zu halten.

Wir brauchen dich! Unsere Demokratie braucht dich!

Jetzt ist die Zeit, für unsere Demokratie einzutreten und als vielfältige Gesellschaft sichtbar und laut zu sein.

Wir freuen uns auf eine Rede von Oberbürgermeisterin Karin Welge, daneben wird es weitere Wort- und Musikbeiträge aus der Gelsenkirchener Zivilgesellschaft geben.

Der Versammlungsort ist über die Haltestelle „Musiktheater“ fußläufig erreichbar.