Aktuelles aus dem Kreisverband
8. Mai in GE: Vielfältiges Kultur- und Bildungsprogramm
Rund um den diesjährigen 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, bietet sich Interessierten ein vielfältiges Kultur- und Bildungsprogramm. Von spannenden Vorträgen, über eine Mahnwache bis zum Stolpersteinputzen - die Erinnerung und Mahnung an die Schrecken von Nazideutschland soll an diesem Tag im Vordergrund stehen. DIE LINKE… Weiterlesen
Ostermarsch 2022: Für Frieden und gegen Aufrüstung
Am 17. April fand der traditionelle Ostermarsch im Stadtgarten Gelsenkirchen statt. In diesem Jahr stand der Marsch für den Frieden unter dem Motto "Eskalationsspirale durchbrechen! Atom- und Hochrüstung stoppen! Klima schützen!". Die LINKE Gelsenkirchen war ebenfalls vor Ort. Weiterlesen
Kinderarmut stoppen: Wahlkampfveranstaltung mit Dietmar Bartsch
DIE LINKE. Gelsenkirchen lädt für Mittwoch, den 20.04.22, ab 16 Uhr zur öffentlichen Wahlkampfveranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz ein. Unter dem Motto „NRW braucht Gerechtigkeit“ will DIE LINKE ihre politischen Lösungen für Wege aus der Kinderarmut präsentieren und mit den Menschen ins Gespräch kommen. Als Hauptredner auf der Bühne wird Dietmar… Weiterlesen
Fraktion: Personalnotstand in der Verwaltung endlich beenden!
In den letzten Tagen berichtete die WAZ nicht nur über den erheblichen Bedarf an Sozialarbeiter:innen in Gelsenkirchen, sondern nun beklagen auch die Mitarbeiter:innen in der Ausländerbehörde öffentlich fehlendes Personal, um ihren Aufgaben gerecht werden zu können. Weiterlesen
Fraktion: Minijob in der Öffentlichkeitsarbeit
Du bist medienaffin, kontaktfreudig, hast Spaß an politischen Themen und willst mit deiner Arbeit etwas bewegen? Die Linksfraktion Gelsenkirchen sucht zum 01. April Verstärkung auf Minijob-Basis (35-Stunden pro Monat) im Bereich Social Media, Content-Creation und Pressearbeit. Jetzt informieren! Weiterlesen
Fraktion: Gelsendienste baut unseren eigenen Flughafen BER!
Der Betriebshof an der Adenaueralle muss erneuert werden. Durch diverse Tricks, Verheimlichungen und andere Schönerungen sollte der Bau ursprünglich rund 5 Mio. Euro kosten. Jetzt sind die Kosten auf mindestens 17 Mio Euro kosten: Ende offen. Die Linksfraktion fordert lückenlose Aufklärung. Weiterlesen
Stellungnahme: Für eine solidarische Gesundheitspolitik
Die Debatte um eine Impfpflicht war auch für uns Anlass, einen kritischen Blick auf die Gesundheitspolitik zu werfen. Mit folgendem Positionspapier wollen wir einen linken Beitrag zur Debatte leisten. Weiterlesen
Fraktion: Arbeitsplatzgarantie für Betroffene von Saturn-Schließung
Der Saturn in der Gelsenkirchener Innenstadt will Mitte des Jahres schließen und alle 28 Angestellten entlassen. Angeblich wegen der zu hohen Mietkosten. Dabei gehört Saturn zu den größten Profiteuren der Pandemie. Weiterlesen
Bundespräsidenten-Kandidat vor Ort im Gespräch
Mitte Januar hatte DIE LINKE den Sozialmediziner Prof. Gerhard Trabert als Bundespräsidenten-Kandidaten präsentiert. Am kommenden Freitag (4. Februar) um 18.00 Uhr ist er als Gesprächspartner der LINKEN-Kreisverbände Bottrop, Gelsenkirchen, Oberhausen und Recklinghausen online zu Gast. Weiterlesen
Häusliche Gewalt ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Mit 899 betroffenen Personen von häuslicher Gewalt weist Gelsenkirchen eine der höchsten Fallzahlen in NRW auf. DIE LINKE. Gelsenkirchen fordert sofortiges Handeln: Mehr Plätze für Frauenhäuser und gesellschaftliche Sensibilisierung. Weiterlesen