Unser Spitzenduo

Heidi Reichinnek und Jan van Aken sind unser Spitzenduo für die Bundestagswahl. Unsere Gruppenvorsitzende Heidi Reichinnek hat jahrelange Erfahrung im sozialen Bereich und in der Jugendhilfe. Sie weiß genau, was Familien in ihrem Alltag beschäftigt. Im Bundestag kämpft sie seit 2021 für diejenigen, deren Stimme viel zu wenig gehört wird.

Unser Friedensexperte Jan van Aken setzt sich nicht nur unermüdlich für diplomatische Lösungen und gegen Waffenlieferungen ein, sondern auch dafür, in diesem Land endlich gerechte Verhältnisse zu schaffen.

Aktuelles aus dem Kreisverband

„Wir widmen unsere Räumlichkeiten dem Gelsenkirchener Widerstandskämpfer Werner Goldschmidt. Mutig setzte er sein eigenes Leben aufs Spiel, um gegen den Deutschen Faschismus Widerstand zu leisten und schloss sich der Gruppe Links-Opposition an. Mit der Gedenktafel wollen wir nicht nur an ihn erinnern, sondern Menschen auch heute dazu ermutigen,… Weiterlesen

13.30h Bahnhofsvorplatz 1/Bunte Vielfalt statt brauner Einfalt/ Kundgebung von DIE LINKE Weiterlesen

Weitere Bilder: https://www.dielinke-gelsenkirchen.de/startseite/aktionen/ Weiterlesen

Rote Runde

DIE LINKE lädt ein zur „Roten Runde“ Wende nach Rechts, Stillstand als Konzept oder doch ein kleiner Schritt hin zu einem sozialeren Deutschland – die Meinungen über die neue Berliner Große Koalition sind geteilt. Mindestens ebenso umstritten ist die Frage, ob sich die SPD mit ihrer Regierungsbeteiligung „erneuern“ wird oder als soziale Kraft… Weiterlesen

Der Kreisverband der Gelsenkirchener LINKEN hat auf seinem diesjährigen Kreisparteitag am vergangenen Wochenende einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Weiterlesen

Gregor Gysi hielt gestern vor zahlreichen Gelsenkirchener/-innen eine Rede zur allgemeinen Lage und zum Thema Wahlen. Weiterlesen

Statt Altersarmut:

Niedriglöhne, prekäre Beschäftigung und Hartz IV nehmen von vornherein jede Chance, sich einen guten Lebensstandard und eine auskömmliche Altersvorsorge zu erarbeiten. So schafft die kapitalfreundliche Politik die Massenarmut von morgen. Weiterlesen

AKP und Graue Wölfe – Ideologie und Vernetzung türkischer Nationalisten in Deutschland Ein Vortragsabend mit Dr. Kemal Bozay, Professor für Sozialwissenschaften an der FH Dortmund und ein anerkannter Experte zum Thema Türkischer Nationalismus und „Graue Wölfe“. Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

Ein Eichhörnchen berichtet von zivilem Ungehorsam und warum es wichtig ist, sich zu wehren Cécile Lecomte ist wohl eine der bekanntesten Kletteraktivistinnen der Anti-Atom-Bewegung. Mit ihren Aktionen über der Strecke der Castortransporte schafft sie es immer wieder, den Atom-Transport zu stören und aufzuhalten. Ihr geschicktes Vorgehen beim… Weiterlesen

"Der Strukturwandel hat in den Kohlerückzugsgebieten tiefe Spuren hinterlassen: Rückgang sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung, überproportionaler Anstieg von Langzeitarbeitslosigkeit und Sozialleistungen und infolgedessen eine stark ansteigende Verschuldung. Für eine sozial-ökologische Strukturpolitik fehlt das Geld. Weiterlesen

Am Freitag, den 25.04. konnte die Gelsenkirchener LINKE die Parteivorsitzende Katja Kipping in Gelsenkirchen begrüßen. Die ausgewiesene Sozialexpertin war zur Unterstützung der hiesigen Genossinnen und Genossen im Kommunal- und Europawahlkampf angereist. Im Rahmen einer öffentlichen Bürger*innen-Sprechstunde erläuterte sie auf dem Preuteplatz mehr… Weiterlesen

Schon früh hatten das Gelsenkirchener Friedensforum, die VVN-BdA, DIE LINKE, B90/Die Grünen und die MLPD ihre Stände im Stadtpark aufgebaut. Hier machte am Mittag im Rahmen des Ostermarsch Rhein-Ruhr die rollende Demonstration Friedensbewegter Zwischenstation. Aus den mitgeführten Lautsprechern tönte "Nein, meine Söhne geb' ich nicht" des… Weiterlesen