Aktuelles aus dem Kreisverband
Onlineveranstaltung: Frauen in der Krise
Um den massiven Anstieg von häuslicher Gewalt gegen Frauen während der Corona-Krise und Möglichkeiten zur Prävention geht es bei der Online-Veranstaltung der LINKEN Gelsenkirchen in Kooperation mit der Linksjugend am Freitag, dem 29. Januar, ab 19 Uhr. „Unsere Referentinnen erleben tagtäglich bei ihrer Beratungsarbeit die schrecklichen Folgen der... Weiterlesen
Du hast das Wort - Beteiligung an Kampagne der LINKEN NRW
Die LINKE. NRW startet am 19. Januar eine landesweite Kampagne mit dem Titel "Du hast das Wort!". Dabei sollen die Probleme und Sichtweisen der Menschen während der Corona-Krise aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen medial thematisiert werden. Die LINKE. Gelsenkirchen veranstaltet dazu am 29. Januar einen Online-Abend über die Situation von... Weiterlesen
Rückblick: Neujahrsempfang 2020
Vor einem Jahr fand unser Neujahrsempfang unter musikalischer Darbietung des Gewerkschaftschors Chorrosion in der Bleckkirche statt. Der Chor führte sein antifaschistisches Programm "Empört euch" auf. Die Aufführung steht jetzt auf YouTube zum Nachgucken zur Verfügung. Weiterlesen
Alleinlebende massiv durch Armut bedroht - Sonderzahlung jetzt!
Eine Anfrage der LINKEN im Bundestag zeigt: Alleinlebende Menschen in Deutschland sind massiv durch Armut bedroht. Deren Anteil ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Corona verschärft diese Krise. Es braucht schnelle Lösungen, wie zum Beispiel eine Sonderzahlung für Betroffene. Weiterlesen
Zum Jahreswechsel wird es künstlerisch
Bei der traditionellen Neujahrskarte des Kreisverbands und der Ratsfraktion der LINKEN Gelsenkirchen gab es in diesem Jahr künstlerische Unterstützung: Der Gelsenkirchener Künstler und Illustrator Jesse Krauß entwarf das Titelblatt. Dieses zeigt einen politischen Rückblick auf das Corona-Jahr 2020. Weiterlesen
Corona-Chaos an Schulen stoppen - Klare Strategie schaffen
Eltern, Schüler*innen und Lehrende an den Gelsenkirchener Schulen bekamen am eigenen Leib die Chaos-Politik von Schulministerin Gebauer zu spüren. DIE LINKE. gelsenkirchen fordert ein Ende dieser "Bäumchen wechsel dich"-Politik und klare Regel für das weitere Vorgehen. Weiterlesen
In der Krise: Veranstaltungsreihe zur Corona-Krise im Video
Bei drei Online-Veranstaltungen im November und Dezember widmete sich DIE LINKE. Gelsenkirchen den Auswirkungen der Corona-Krise aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Vorträge können über unseren YouTube-Kanal abgerufen werden. Das Ziel der Veranstaltungsreihe war es, vor allem Betroffene zu Wort kommen zu lassen und ihre Sichtweise auf die... Weiterlesen
Online-Veranstaltung: Demokratie in der Krise
Der Frage nach den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Grundpfeiler der Demokratie widmet sich der Online-Diskussionsabend der LINKEN Gelsenkirchen am Freitag, dem 4. Dezember, ab 19 Uhr. Zu Gast sein werden der Publizist und Verleger, Hannes Hofbauer sowie der Jurist und Bundestagsabgeordneter der LINKEN, Niema Movassat. „Die Corona-Politik wird... Weiterlesen
Konstituierende Ratssitzung - alles bleibt wie gehabt!
Erst fast einen Monat nach Beginn der neuen kommunalen Legislaturperiode fand am gestrigen Donnerstag die konstituierende Ratssitzung statt, die die Präsenz aller 88 gewählten Stadtverordneten erforderte und ohne die das politische Leben auf kommunaler Ebene zum Stillstand verdammt ist. Es hatte einige Zeit gedauert, bis SPD und CDU sich verabredet... Weiterlesen
Verbände fordern erneutes Kündigungs- und Kreditmoratorium
Anlässlich der Verlängerung des Lock-Downs fordern der Paritätische Gesamtverband, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Deutsche Mieterbund (DMB) eine sofortige Erneuerung des Kündigungs- und Kreditmoratoriums für mindestens sechs Monate. Dem können wir uns nur anschließen. Weiterlesen