Aktuelles aus dem Kreisverband
Statement: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, grüßen wir alle Frauen, die sich gegen männliche Gewalt engagieren und sagen denen, die davon betroffen sind: Wir sind an eurer Seite und werden alles in unserer Kraft stehende tun, diese haltlosen Zustände zu beseitigen. Weiterlesen
Online-Veranstaltung: Menschen in der Krise
Bei ihrer Online-Veranstaltung „Menschen in der Krise“ am 19. November ab 19 Uhr behandelt DIE LINKE Gelsenkirchen die Folgen der Corona-Krise aus dem Blickwinkel verschiedener besonders betroffener gesellschaftlicher Gruppen. Zu Gast sein wird unter anderem Lothar Jacksteit, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in... Weiterlesen
Stolpersteine polieren: Zeichen des Gedenkens an 9. November 1938
Im Gedenken an die Novemberpogrome vom 9. auf den 10. November 1938 nehmen wir Teil an der Aktion #gemeinsamstolpern des Gelsenkirchener Aktionsbündnisses gegen Rassismus und Ausgrenzung. Dabei polieren die Teilnehmenden Stolpersteine, die im Gedenken an die Verfolgten des Naziregimes im Stadtgebiet vor ihren letzten selbstgewählten Wohnorten... Weiterlesen
LINKE. Fraktion hat sich konstituiert
Am 01. November trafen sich die Stadtverordneten der Linksfraktion, um aus ihrer Mitte den Fraktionsvorsitz zu wählen. Als neuer Fraktionsvorsitzender wurde Martin Gatzemeier einstimmig gewählt. Seine Vertretung übernimmt die Stadtverordnete Bettina Angela Peipe. Weiterlesen
Geänderte Öffnungszeiten unseres Parteilokals
Wegen der aktuellen Corona-Situation ist unser Büro aktuell zu geänderten Zeiten geöffnet. Der Mitarbeiter unserer Bundestagsabgeordneten Ingrid Remmers ist für Sie montags von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Donnerstag von 11 Uhr bis 16 Uhr vor Ort. Außerdem können Sie telefonisch zu uns Kontakt aufnehmen unter (0209) 3610444. Weiterlesen
Der Lockdown trifft die Falschen
DIE LINKE Gelsenkirchen zeigt sich bestürzt über die zu erwartenden Folgen des neuerlichen Lockdowns vor allem für die Kunst- und Kulturschaffenden sowie die Gastronomie und deren Beschäftigte. „Es darf nicht sein, dass ausgerechnet wieder diejenigen am meisten betroffen sind, die schon nach dem ersten Lockdown um ihre Existenz bangen mussten.... Weiterlesen
Stahljobs retten - Thyssenkrupp in öffentliche Hand!
In Düsseldorf gingen am 16. Oktober knapp 3.000 Stahlarbeiter auf die Straße. Die Stahlsparte von Thyssenkrupp-Steel steht auf der Kippe. Die IG Metall fordert nun ein Eingreifen des Staates. Auch Gelsenkirchen wäre betroffen. Dazu unser Statement. Weiterlesen
Diskussionsabend: Cannabis - Legalize it?!
Am 16. Oktober ab 18:30 Uhr wird die Linksjugend ['solid] im Parteibüro der LINKEN (Wildenbruchstr. 15-17) über ein Thema reden, was viele beschäftigt: Cannabis. Zu Gast sein wird unter anderem Niema Movassat, drogenpolitischer Sprecher der LINKEN im Bundestag und Hubert Wimber, Polizeipräsident a.D. aus Münster. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Kreisverband Gelsenkirchen
Wildenbruchstr. 15-17
45888 Gelsenkirchen
Tel.: (0209) 3610444
E-Mail: vorstand@dielinke-gelsenkirchen.de
Öffnungszeiten
Mo. 14–18 Uhr & Do. 11–16 Uhr