Aktuelles aus dem Kreisverband
Autokorso der Linksjugend für gleiche Löhne
Auf die ungleiche Bezahlung zwischen den Geschlechtern machte die Linksjugend in Kooperation mit der LINKEN Gelsenkirchen anlässlich des Equal Pay Days bei ihrem Autokorso durch Gelsenkirchen am 14. März aufmerksam. „Besonders in Zeiten von Corona, in denen unbezahlte Carearbeit, die Unvereinbarkeit von Home Schooling und Home Office sowie wieder... Weiterlesen
Forderung nach Hartz-IV-Erhöhung - Der Paritätische
Hartz IV-Empfänger*innen wissen schon länger, wie schwer es ist mit wenig Geld durch die Corona-Krise zu kommen. Eine Erhöhung des Regelsatzes ist nicht erst seit Corona überfällig. Das bestätigen nun auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Der Paritätische wertet das Corona-Konjunkturpaket als armutspolitischen Fehlschlag. Dieser Wertung... Weiterlesen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - Equal Pay Day Autokorso am 14.03.
Der 8.März ist mittlerweile sehr vielen Menschen bekannt, doch wie sieht es mit dem Equal Pay Day am am 10. März aus? Deswegen veranstalten die Linksjugend in Kooperation mit der LINKEN Gelsenkirchen am 14. März ab 10.30 Uhr einen Autokorso, um auf gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit aufmerksam zumachen. Weiterlesen
Online-Vortrag "Militär und Klima"
Die LINKE in Bottrop und Gelsenkirchen laden für Donnerstag, den 11. März, ab 19 Uhr zum Diskussionsabend über moderne Friedenspolitik ein. Zu Gast ist der Bundestagsabgeordnete Alexander Neu, Obmann im Verteidigungsausschuss. Besonders im Fokus steht der Zusammenhang von Militär und Krieg mit dem globalen Klimawandel und wie sie sich gegenseitig... Weiterlesen
Internationaler Frauentag: Frauensolidarität gegen das globale Patriarchat
Anlässlich des 110. Internationalen Frauentags am 8. März widmen wir uns dem aktuellen Stand der internationalen Frauenbewegungen und werfen einen Blick auf die Herausforderungen für die Gleichstellung hierzulande. Weiterlesen
Fraktion: Digitale Kommune - Gelsenkirchen steckt in der Steinzeit fest!
Was sich am 04. März im Rat der Stadt zum Thema „Livestream-Übertragungen von Ratssitzungen“ abgespielt hat ist an Groteske nicht mehr zu überbieten. Seit Jahren gibt es Bemühungen, mehr Transparenz in die Gelsenkirchener Bevölkerung zu tragen. In der Vergangenheit hatte die Stadtführung immer wieder behauptet, mehr Einblick in ihre politische... Weiterlesen
Linke Gelsenkirchen solidarisch mit den Forderungen der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde
DIE LINKE. Gelsenkirchen zeigt sich erschüttert über die Unwilligkeit der Arbeitgeberseite auf die Bestrebungen hin zu einer zukunftsfähigen Transformation in der Metall- und Elektroindustrie einzugehen, so wie es die IG Metall fordert. „In den Jahren vor Corona wurden fette Gewinne erwirtschaftet. Aktuell stehen die Zeichen auf Erholung. Jetzt... Weiterlesen
Onlineveranstaltung: Zero-Covid – Ausweg oder Irrweg?
Um die möglichen Folgen und Alternativen zu einer Zero-Covid-Strategie geht es am Freitag, dem 5. März, ab 18 Uhr beim Online-Diskussionsabend der LINKEN Gelsenkirchen. „Die bisherige, an industriellen Lobbyinteressen orientierte Anti-Covid-Strategie der Bundesregierung ist gescheitert. Während der ärmere Teil der Bevölkerung weiter abgehängt wird,... Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Kreisverband Gelsenkirchen
Wildenbruchstr. 15-17
45888 Gelsenkirchen
Tel.: (0209) 3610444
E-Mail: vorstand@dielinke-gelsenkirchen.de
Öffnungszeiten
Mo. 14–18 Uhr & Do. 11–16 Uhr