Unser Spitzenduo

Heidi Reichinnek und Jan van Aken sind unser Spitzenduo für die Bundestagswahl. Unsere Gruppenvorsitzende Heidi Reichinnek hat jahrelange Erfahrung im sozialen Bereich und in der Jugendhilfe. Sie weiß genau, was Familien in ihrem Alltag beschäftigt. Im Bundestag kämpft sie seit 2021 für diejenigen, deren Stimme viel zu wenig gehört wird.

Unser Friedensexperte Jan van Aken setzt sich nicht nur unermüdlich für diplomatische Lösungen und gegen Waffenlieferungen ein, sondern auch dafür, in diesem Land endlich gerechte Verhältnisse zu schaffen.

Aktuelles aus dem Kreisverband

Vorträge prominenter Referenten und Diskussionsrunden machen Armut in Gelsenkirchen zum Thema. Verbände, Initiativen und Einzelpersonen haben hier Gelegenheit, mitzudiskutieren und ihre Vorschläge und Forderungen für eine effiziente Armutsbekämpfung in Gelsenkirchen zu formulieren. Weiterlesen

Bevölkerung fordert: TTIP jetzt stoppen! Weiterlesen

Bombenanschlag in Ankara

Mahnwache in Essen am Willi-Brandt-Platz um 18.00 Uhr. Weiterlesen

Am vergangenen Samstag, den 12.09.2015, fanden im Kreisverband Gelsenkirchen der DIE LINKE. turnusgemäß Neuwahlen des Kreisvorstandes statt. Nach Erledigung der Formalitäten berichtete zunächst der Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Gelsenkirchen, Martin Gatzemeier, über die Tätigkeiten und den Fortschritt in der… Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

Die Parteivorsitzende der LINKEN kommt am 25.04. nach Gelsenkirchen Weiterlesen

Das EU Parlament hat diese Woche bei einer seiner letzten Tagungen eine Richtlinie auf den Weg gebracht, welche europaweit den Rechtsanspruch auf ein Girokonto für alle verankern soll. Den Mitgliedsländern obliegt nun die Umsetzung der Richtlinie. Weiterlesen

„Frauen müssen auch im Jahr 2014 immer noch 58 Tage länger arbeiten, um das zu verdienen, was ein Mann in einem Kalenderjahr an Gehalt bekommt“, so Ingrid Remmers, Kandidatin der Linken zur Oberbürgermeisterwahl in Gelsenkirchen, anlässlich des diesjährigen „Equal Pay Days unter dem Motto: „…und raus bist Du?“. Weiterlesen