Unser Spitzenduo

Heidi Reichinnek und Jan van Aken sind unser Spitzenduo für die Bundestagswahl. Unsere Gruppenvorsitzende Heidi Reichinnek hat jahrelange Erfahrung im sozialen Bereich und in der Jugendhilfe. Sie weiß genau, was Familien in ihrem Alltag beschäftigt. Im Bundestag kämpft sie seit 2021 für diejenigen, deren Stimme viel zu wenig gehört wird.

Unser Friedensexperte Jan van Aken setzt sich nicht nur unermüdlich für diplomatische Lösungen und gegen Waffenlieferungen ein, sondern auch dafür, in diesem Land endlich gerechte Verhältnisse zu schaffen.

Aktuelles aus dem Kreisverband

Die elektronische Patientenakte kommt – und die Verunsicherung ist groß. Wie kann ich der Einrichtung einer ePA widersprechen? Und erfahre ich dadurch Nachteile? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Widerspruch. Weiterlesen

Wer nicht möchte, dass seine Daten irgendwann offen im Netz zu finden sind, wer möchte, dass die Schweigepflicht weiter bestehen bleibt, sollte sich dringend gegen diese e-Patientenakte aussprechen. Stoppen wir Pharma- und IT-Lobbyisten, auch wenn sie Ministerämter bekleiden! Werfen wir den Großkonzernen nicht unsere sensibelsten Gesundheitsdaten… Weiterlesen

"So wie es gerade läuft, läuft es nicht mehr lange, bevor dieses ganze System zusammenbricht und noch mehr Kinder zu Schaden kommen als ohnehin schon", erzählt eine Jugendamtsmitarbeiterin in dieser ARD-Story. Sie möchte anonym bleiben – aus Angst vor beruflichen Konsequenzen. Überlastung in Jugendämtern ist seit Jahren bekannt, doch die Krise… Weiterlesen

In dieser Folge von Die Quelle führen wir ein Interview mit dem Autor und unabhängigen Journalisten Fabian Scheidler und rekapitulieren und analysieren die verschiedenen Narrative, die sich seit dem Bombenanschlag auf die Nord Stream-Pipeline im Jahr 2022 entfaltet haben. Weiterlesen

Die Tage der „sozialen Marktwirtschaft“ werden nach der Wahl endgültig gezählt sein. Eine modifizierte Schuldenbremse würde das Problem nicht lösen. Ein interessanter Gastkommentar auf der TAZ des renomierten Sozialwissenschaftlers und Mitglied der Partei Christoph Butterwegge Weiterlesen

Wir wollen uns der AfD kreativ, vielfältig und effektiv widersetzen. Von uns geht dabei keine Eskalation aus. Gemeinsam mit tausenden anderen werden wir einen erfolgreichen Protest in Riesa ermöglichen. Wir werden am 11.1. nach Riesa kommen. Und wir werden den AfD-Parteitag verhindern. Alles zur Busanreise, zu den Protesten oder zum… Weiterlesen

Marianne Konze, unsere ehemalige Bezirksverordnete in der BV Nord, ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Eine überzeugte Linke, Friedensfreundin und Frauenrechtlerin hat uns verlassen. Weiterlesen

Martin Gatzemeier wurde am Freitagabend bei der Mitgliederversammlung der Linken Gelsenkirchen einstimmig zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl gewählt. Der Gelsenkirchener Fraktionsvorsitzende tritt damit für DIE LINKE in den Bundestagswahlkampf an. Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

NEIN ZUM KRIEG

Tausende Menschen demonstrierten am Samstag in Berlin gegen die aktuelle deutsche Rüstungspolitik. Zur Kundgebung aufgerufen hatte unter anderem die Politikerin Sahra Wagenknecht. Linkspartei und Gewerkschaften unterstützten die Demo. "Nein zu Kriegen - Rüstungswahnsinn stoppen - Zukunft friedlich und gerecht gestalten". Auch die Linkspartei… Weiterlesen

Wir bieten Unterstützung: - beim Ausfüllen von Anträgen - mit Gesprächen und Beratung - mit Begleitung zu Ämtern und viel mehr Weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürger*innen der Stadt, *gemeinsam mit der Sinti Allianz Deutschland gedenkt die Stadt Gelsenkirchen der Deportation der Sinti*zze und Rom*nja aus Gelsenkirchen nach Auschwitz vor 80 Jahren.* Hintergrund ist, dass am 10. März 1943 die Bewohner*innen des „Z*lagerplatzes“ an der Reginenstraße (heute… Weiterlesen