Unser Spitzenduo

Heidi Reichinnek und Jan van Aken sind unser Spitzenduo für die Bundestagswahl. Unsere Gruppenvorsitzende Heidi Reichinnek hat jahrelange Erfahrung im sozialen Bereich und in der Jugendhilfe. Sie weiß genau, was Familien in ihrem Alltag beschäftigt. Im Bundestag kämpft sie seit 2021 für diejenigen, deren Stimme viel zu wenig gehört wird.

Unser Friedensexperte Jan van Aken setzt sich nicht nur unermüdlich für diplomatische Lösungen und gegen Waffenlieferungen ein, sondern auch dafür, in diesem Land endlich gerechte Verhältnisse zu schaffen.

Aktuelles aus dem Kreisverband

Am heutigen Dienstag urteilte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, dass Hartz IV-Sanktionen in Teilen grundgesetzwidrig sind. Weiterlesen

Bei unserem Roten Freitag am 01. November haben wir den Völkerrechtler Prof. Dr. Norman Paech zu Gast. Mit ihm sprechen wir über Perspektiven und Möglichkeiten einer friedlichen Lösung im Nahostkonflikt. Weiterlesen

Am 19. Oktober fanden sich die Mitglieder der Gelsenkirchener LINKEN im Alfred-Zingler-Haus zur Klausurtagung zusammen. Der Schwerpunk lag bei der inhaltlichen Vorbereitung, Themenfindung und Kampagnenplanung für die Kommunalwahl im nächsten Jahr. Weiterlesen

Am 25. Oktober um 19.04 Uhr laden wir ein im Rahmen unser Veranstaltungsreihe Roter Freitag mitzudiskutieren. Thema des Abends: Demokratisierung der Wirtschaft – sozialistisches Hirngespinst oder Voraussetzung echter Demokratie? Weiterlesen

Gedanken zu einem Terroranschlag

Bettina Angela Peipe

Nach dem Terroranschlag in Halle, bei dem ein Mensch Schüsse auf eine Synagoge abgegeben hat, um anschließend in ein Döner Restaurant zu feuern, ist man zunächst einmal fassungslos über den Grad an Rassismus, der in dieser Gesellschaft um sich greift. Weiterlesen

Pleisweiler Gespräch mit Moshe Zuckermann

Bettina Angela Peipe

In diesem Jahr hielt Prof. Dr. Moshe Zuckermann, einer der bedeutendsten israelischen Intellektuellen, seines Zeichens Historiker und Soziologe, bei den angesehenen Pleisweiler Gesprächen einen Vortrag über Deutschlands Rolle in der Welt. Zuckermanns Einschätzungen in seinen Büchern zählen zum Klügsten, was man über Deutschland und Israel lesen… Weiterlesen

“Erst einmal sind die Konzerne nicht die Wirtschaft. Also wir haben hochinnovative Unternehmen vor allem im mittelständischen Bereich. Und wir haben leider bei den großen Unternehmen zunehmend ein Geschäftsmodell, das darauf aus ist, sehr kurzfristig maximale Rendite zu machen und dafür langfristige Investitionen in die Erforschung neuer… Weiterlesen

Weltweit fanden am 20. September Proteste von Fridays for Future für eine klimagerechte Politik statt, auch in Gelsenkirchen auf dem Heinrich-König-Platz. Unsere Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers und unser stellvertretender Sprecher Jonas Selter machten in ihren Redebeiträgen vor Ort unter anderem auf die sozialen Aspekte einer klimafreundlichen… Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

Gelsenkirchen / Stuttgart, 16. Dezember 2015 – Fragwürdige Kunststücke und klägliche Tierhaltung: Ab heute öffnet der „Gelsenkirchener Weihnachtscircus“ seine Pforten. PETA Deutschland e.V. übt nun scharfe Kritik an der Stadtverwaltung für die Zulassung der tierschutzwidrigen Veranstaltung, bei der unter anderem Löwen eingesetzt werden. Die… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, wir als Fraktion waren - genau wie Sie alle hier - einigermaßen entsetzt, als wir von den Plänen Vaillants erfahren haben, den Betrieb hier in Gelsenkirchen einzustellen und das Werk zu verlagern. Dies bedeutet faktisch, dass 200 Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz stehen werden. … Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, angesichts der jetzt noch zunehmenden Flüchtlingszahlen, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir es auf bundespolitischer Ebene mit einem kompletten Staatsversagen zu tun haben. Gelsenkirchen als Kommune versucht alles, was in ihrer Macht steht, um die schlimmsten Folgen… Weiterlesen