Unser Spitzenduo

Heidi Reichinnek und Jan van Aken sind unser Spitzenduo für die Bundestagswahl. Unsere Gruppenvorsitzende Heidi Reichinnek hat jahrelange Erfahrung im sozialen Bereich und in der Jugendhilfe. Sie weiß genau, was Familien in ihrem Alltag beschäftigt. Im Bundestag kämpft sie seit 2021 für diejenigen, deren Stimme viel zu wenig gehört wird.

Unser Friedensexperte Jan van Aken setzt sich nicht nur unermüdlich für diplomatische Lösungen und gegen Waffenlieferungen ein, sondern auch dafür, in diesem Land endlich gerechte Verhältnisse zu schaffen.

Aktuelles aus dem Kreisverband

Die BigBrotherAwards wurden am Freitag, 20. April 2018 im Stadttheater Bielefeld verliehen. https://vimeo.com/265814323/#t=1h1m03s In der Ratssitzung vom Mai dieses Jahres ist gerade das Konzept der Stadt zum Thema: Vernetzte Stadt und smart city vorgestellt worden. Weiterlesen

Rankings waren in den letzten Wochen mal wieder ein Dauerthema in der Journaille. Denn angeblich hatte Gelsenkirchen mal wieder in einer ZDF- Studie über Lebensqualität den letzten Platz belegt. Und- man höre und staune- die Metropole München war mal wieder, was Lebensqualität angeht, auf Platz eins gelandet. Weiterlesen

18.000 Menschen demonstrierten am Samstag gegen das geplante Polizeigesetz NRW. Ein breites Bündnis von mehr als 300 Organisationen und Persönlichkeiten hatte zur Demonstration in Düsseldorf aufgerufen. An den Protesten beteiligten sich Gewerkschaftsgliederungen, die Partei Die Linke, Grüne und DKP sowie Fußballfanklubs, Migrantenverbände, ATTAC… Weiterlesen

Fr. 08.06.2018 - Werner Goldschmidt Salon - (Wildenbruchstr. 15-17, 45888 Gelsenkirchen) Deutsche Bomben im Jemen. Leopard 2-Panzer in Syrien. Die deutsche Wirtschaft verkauft fleißig Waffen und nutzt jede Möglichkeit zur Profitsteigerung. Wie ist das möglich vor dem Hintergrund der verheerenden Rolle der deutschen Rüstungsindustrie insbesondere… Weiterlesen

Am vergangenen Samstag hat die Linke Gelsenkirchen in der Innenstadt mit ihrer Aktion zum Erhalt der Bäderlandschaft in Gelsenkirchen einen wichtigen Beitrag zur Debatte geleistet. Vielen Gelsenkirchene*rinnen ist die drohende Verringerung des Angebotes der städtischen Bäder gar nicht bekannt gewesen. Es wurden viele interessante Gespräche… Weiterlesen

Fr., 25. Mai 2018, 19.00 Uhr im Werner-Goldschmidt-Salon (Wildenbruchstr. 15-17, 45888 Gelsenkirchen) Karl Marx hat die Welt nicht nur interpretiert, sondern auch verändert. Anlässlich seines 200. Geburtstags werfen wir einen filmischen Blick auf die Anfänge des großen Wirtschaftstheoretikers und Philosophen. Weiterlesen

Fr. 27.04.2018 - Werner Goldschmidt Salon - Shoppen war noch nie so einfach. Ein Klick und innerhalb von 24 Stunden steht der Zusteller vor der Tür. Doch welchen Preis zahlen wir dafür? Weiterlesen

Gleich mehrere Demos gegen das "Aufmärschchen" der neofaschistischen Kleinstpartei "Die Rechte" gab es am Samstag in Gelsenkirchen. Eine eher kleine Gegendemo fand weit ab in der "Komfortzone" auf dem Heinrich-König-Platz statt, die größte Demo mit in der Spitze mehreren hundert Teilnehmer*innen hingegen wurde direkt vor den Neofaschisten am… Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

Die Linksfraktion im Gelsenkirchener Rat hat sich am gestrigen Dienstag konstituiert. Nach der Verabschiedung einer Satzung wurde Martin Gatzemeier einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurde Bettina Angela Peipe, ebenfalls einstimmig, gewählt. Außerdem wurden in der Fraktionssitzung erste… Weiterlesen

Sitze in allen Bezirksvertretungen - Respektables Ergebnis für linke OB-Kandidatin DIE LINKE.Gelsenkirchen wird im neuen Rat der Stadt mit drei Sitzen und damit in Fraktionsstärke vertreten sein. In den fünf Bezirksvertretungen konnte sie jeweils einen Sitz erobern. Die Partei hat damit ihre wichtigsten Wahlziele erreicht. Auf der Wahlparty der… Weiterlesen

LINKE Wahlparty

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, am kommenden Sonntag ist Kommunalwahl, und danach wird in Gelsenkirchen nichts mehr so sein wie zuvor. Erstmals wird im Gelsenkirchener Rat eine starke Interessenvertretung der arbeitenden Menschen und enger Bündnispartner der gesellschaftlichen Bewegungen vertreten sein: die neue… Weiterlesen

Stadt plant ausgerechnet in der präventiven Jugendhilfe Einsparungen in Millionenhöhe „Wir wollen kein Kind zurücklassen“. Dieses Zitat stammt vom Gelsenkirchener Oberbürgermeister Frank Baranowski und wird vom ihm in gefühlt jeder zweiten Rede benutzt, um zu dokumentieren, wie kinderfreundlich die Stadtverwaltung Gelsenkirchen ist. Politische… Weiterlesen