Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles aus dem Kreisverband


KV Gelsenkirchen

„Deutschland im Wirtschaftskrieg – über Auswirkungen und Alternativen“

Diskussion mit Christian Leye, MdB (wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Deutschen Bundestag) Mittwoch, den 07. Juni 2023, 19:30 Uhr, Wildenbruchstr.15-17, 45888 Gelsenkirchen Weiterlesen


Beteiligt Euch am Ostermarsch Rhein/Ruhr 2023

Nur noch wenige Tage bis zum Ostermarsch! Dringender denn je sind unsere Forderungen nach einem Waffenstillstand und nach Verhandlungen statt Waffenlieferungen in die Ukraine, nach Stopp der Aufrüstung und Klimaschutz. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Krieg Rußlands gegen die Ukraine und fordern Deutschland und die EU auf, beide… Weiterlesen


Tod einer überzeugten Pazifistin

DIE LINKE Gelsenkirchen trauert um Antje Vollmer. Antje Vollmer ist am 16. März 2023, verstorben. Vollmer war Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und hat als Erstunterzeichnerin das Friedensmanifest von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer unterzeichnet. Vollmer galt als Pazifistin und war Gegnerin des Kosovo- , Irak- und… Weiterlesen


Ukraine-Krieg: Zwischen Eskalationsdynamik und Hoffnung auf Verhandlungen

Ein interessanter Gastbeitrag von Rainer Braun auf der Homepage des Portals https://diefreiheitsliebe.de/ Weiterlesen


Stellungnahme des Kreisvorstandes zum Beschluss des Landesvorstandes zur Berliner Demonstration

Wir wenden uns entschieden gegen die vom NRW-Landesvorstand in seinem Umlaufbeschluss „Für eine starke Friedensbewegung mit klarem Kompass“ offen formulierten Behauptungen, Mitglieder der LINKEN hätten auf der Berliner Friedensdemonstration wissentlich (oder besser: willentlich?) gemeinsam mit Rechten demonstriert und dies sei von den Veranstaltern… Weiterlesen


DIE LINKE.Gelsenkirchen trauert um Jürgen Hansen

DIE LINKE.Gelsenkirchen trauert um Jürgen Hansen Wir verlieren in ihm einen aufrichtigen Bündnispartner und die Bürger Gelsenkirchens eine Stimme, die sich immer für die Belange der Ärmsten eingesetzte. Wir wünschen der Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit. Weiterlesen


Der Karneval ist längst vorbei, OB Welge bleibt närrisch

Politische Satire? Können wir auch nach Aschermittwoch! Streiken ist ein Grundrecht – Oberbürgermeisterin Welge macht sich lächerlich ! Nachdem sich Frau Welge so "vulgär" und "närrisch" über die Gewerkschaften in der Presse äußerte, mussten wir natürlich antworten. Viel Spaß! Weiterlesen


Hanau Gedenkkundgebung in Gelsenkirchen

Am 21.02.23023 fand eine Gedenkkundgebung vor dem Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen statt. Es ging um den Jahrestag der Hanau Morde, indem 9 Menschen kaltblütig durch einen rechtsterroristischen Anschlag ermordet wurden. DIE LINKE hat mit vielen weiteren Bündnispartnern an diesem Tag ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus gesetzt… Weiterlesen

Aktuelle Pressemeldungen und Informationen


KV Gelsenkirchen

„Deutschland im Wirtschaftskrieg – über Auswirkungen und Alternativen“

Diskussion mit Christian Leye, MdB (wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Deutschen Bundestag) Mittwoch, den 07. Juni 2023, 19:30 Uhr, Wildenbruchstr.15-17, 45888 Gelsenkirchen Weiterlesen


Beteiligt Euch am Ostermarsch Rhein/Ruhr 2023

Nur noch wenige Tage bis zum Ostermarsch! Dringender denn je sind unsere Forderungen nach einem Waffenstillstand und nach Verhandlungen statt Waffenlieferungen in die Ukraine, nach Stopp der Aufrüstung und Klimaschutz. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Krieg Rußlands gegen die Ukraine und fordern Deutschland und die EU auf, beide… Weiterlesen


Tobias Riegel

Jämmerliches „Kabarett“: TV-Satiriker schützen die Kriegspolitik

Die Reaktionen vieler TV-Comedians auf Friedensdemo und Manifest von Wagenknecht/Schwarzer zeigen: Einige der von Bürgergebühren bezahlten TV-„Satiriker“ haben die eigene Berufsbezeichnung nicht verstanden: Satire sollte sich eigentlich vornehmlich gegen Fehltritte von mächtigen Akteuren richten, nur dann „darf sie alles“. Wer aber gemeinsam mit… Weiterlesen


Berliner Wahlen - eine Einschätzung

Es geht um weit mehr, als nur um das Rote Rathaus! 28% der CDU reichen nicht für einen Regierungsauftrag - „Berlin ist nunmal anders! - politischer, vielfältiger, radikaler als im „langweiligen NRW“, so Fotis Matentzoglou, welcher das heiße Wochenende vor den Wahlen in Berlin die politische Stimmung aus nächster Nähe erlebt hat. Weiterlesen